Leistungsstark und robust: die Tisch-Vaporizer
Die ersten Vaporizer, die das Licht der Welt erblickten, waren große, klobige Systeme. Diese waren für den Heimeinsatz gedacht und deutlich weniger mobil als kompakte Pen Vaporizer oder E-Zigaretten. Inzwischen sind die großen Vaporizer etwas kompakter gebaut, benötigen aber immer noch deutlich mehr Platz als tragbare Geräte. Aus diesem Grund haben sich mehrere Namen dafür eingebürgert: Heim-Vaporizer, Desktop-Vaporizer, System-Vaporizer, Tisch-Vaporizer oder Verdampfsystem. Gemeint ist in jedem Fall ein robuster, leistungsstarker Stand-Vaporizer, der in seiner Geschwindigkeit und Dampfkraft kaum übertroffen werden kann. Wenn man einen Tisch-Vaporizer kaufen möchte, gibt es trotzdem einiges zu beachten.
Die besten Heim-Vaporizer
Es gibt einige bekannte Modelle unter den Tisch-Vaporizern. Einige davon sind bereits seit den 90er-Jahren im deutschsprachigen Raum im Umlauf. Doch auch neue Mitbewerber haben den Markt aufgemischt und sorgen dafür, dass sich die Geräte immer weiterentwickeln. Wir geben im Heim-Vaporizer-Vergleich einen Überblick zu empfehlenswerten Verdampfsystemen. Egal, ob man sie selbst regelmäßig einsetzen oder für Partys und mit Freunden verwenden möchte, folgende Tisch-Verdampfer haben es in sich.
Was ist ein Stift-Vaporizer?
Doch es gibt die kleine, mobile Variante als Gegenpol zu den Tisch Vaporizern. Die so genannten Pen Vaporizer. Solche Stift-Vaporizer haben viele Namen. Sie alle entspringen dem englischen Wort Vape Pen. So werden sie Vape-Stifte, Vaporizer-Stifte, (Ver)Dampfstifte, Pen Vaporizer, Weed-Vaporizer, Gras-Vaporizer oder eben auch Stift-Vaporizer genannt. Alle Bezeichnungen meinen aber dasselbe: einen kompakten, tragbaren, meist dünnen Verdampfer der einer E-Zigarette in manchen Belangen ähnelt. Der größte Unterschied ist jedoch, dass Pen Vaporizer für trockene Kräuter, Öle und Wachse gedacht sind. Damit sind sie in ihrer Funktion umfangreicher als E-Zigaretten. Von der Handhabung sind sie jedoch anderen Verdampfgeräten sehr ähnlich. Der Tank wird mit dem gewünschten Material wie Kräutern befüllt. Dort wird dieses entweder durch Konvektion oder Konduktion erhitzt. Nach wenigen Sekunden kann man den Dampf über das Mundstück vapen. In Bezug auf Stifte Vaporizer können auch so genannte Box Mods relevant sein, über die wir ebenfalls kürzlich berichtet haben.
Beliebte & beste Pen Vaporizer
Da die Auswahl an Vape-Stiften groß ist, ist guter Rat teuer. Wir haben uns die besten Pen Vaporizer 2019 im Detail angesehen und einen Pen-Vaporizer-Vergleich durchgeführt. Nach vielen Rezensionen beliebter Geräte haben wir die leistungsstärksten und jene mit gutem Preis-Leistungsverhältnis zusammengefasst. Die meisten der Produkte sind auf das Verdampfen von Kräutern spezialisiert, beherrschen jedoch in vielen Fällen auch andere Materialien und Inhaltsstoffe. Da die Verdampfer aber oft als Gras-Vaporizer bezeichnet werden, ist klar, woher der Fokus auf trockene Kräuter stammt. Im Anschluss sind die besten Pen Vaporizer übersichtlich und mit Links zu den Detailberichten gelistet.
Die Vor- und Nachteile liegen somit zusammenfassend klar auf der Hand: Mobilität und Portabilität bei den Pen Vapes, während die Tisch Systeme mehr Leistung bringen und die professionellere Variante darstellen. Je nach Einsatzzweck muss selber entschieden werden, was sinnvoll ist. Die gesundheitlichen Risiken von Dampfern müssen an dieser Stelle ebenfalls betont werden, weshalb es sich empfiehlt, sich vorab über die Konsequenzen für Körper und insbesondere Lunge im klaren zu sein.